![]() |
|
Gartenlabor Lehre Forschung Ressourcen PH Salzburg | |
![]() Aus der Lehre für die Lehre Der Garten wird im Rahmen der Hochschullehre zunächst aus dem Fach Technik und Design (ggfs. auch Kunst und Gestaltung) realisiert und weiterentwickelt. Dazu werden Lehrveranstaltungen mit Workshopcharakter konzipiert, in denen sich gestalterische Praxis mit ökologischen Anliegen verbindet – rund um Themen wie Naturbeobachtung durch Zeichnung / Photographie / Nature Writing, Bauen und Formen mit Ton / Lehm / Erde, Färben mit Naturmaterialien, Guerilla Gardening, Sound, Geruch und Geschmack als ästhetische Medien, Kompost / Recycling / Kreisläufe… Das Gartenlabor steht selbstverständlich auch allen anderen Fachbereichen als Lehr- und Lerngarten zur Verfügung und soll so auf vielfältige Weise zum Einbezug in die Hochschullehre des Clusters Mitte am Standort Salzburg (Pädagogische Hochschule, Mozarteum, Universität) oder in den schulischen Unterricht anregen. |